Berliner Straße 22

10715 Berlin-Wilmersdorf

Logo

030 8200920

24 Stunden erreichbar

24 Std. erreichbar

Logo

Berliner Straße 22, 10715 Berlin-Wilmersdorf
030 8200920  – 24 Std. erreichbar

See- und Flussbestattungen

Seebestattung

Für Menschen, die das Meer lieben, bietet die Seebestattung eine einzigartige Alternative zur klassischen Friedhofsbeisetzung. Seit 1934 ist die Urnenbeisetzung im Meer gesetzlich erlaubt. Fast an allen Küsten der Nord- und Ostsee können Seebestattungen durchgeführt werden. Hierbei wird die Totenasche in einer speziellen, sich im Wasser auflösenden Urne in zugelassenen Seegebieten dem Meer übergeben.

Die Seeurne aus Salzstein oder ähnlichem Material sinkt zum Meeresboden, löst sich dort innerhalb weniger Stunden auf und belastet die Umwelt nicht. Die Asche lagert sich auf dem Meeresboden ab, wird von Sand bedeckt und bildet so eine natürliche Ruhestätte. Eine spezielle Willenserklärung für eine Seebestattung ist nicht mehr erforderlich – die Angehörigen können diese Entscheidung treffen.

Trenner

Seebestattungen im Ausland

Da es im europäischen Ausland mit wenigen Ausnahmen keinen Friedhofzwang wie in Deutschland gibt, können auch Seebestattungen in der Ostsee, Nordsee, dem Mittelmeer und Atlantik durchgeführt werden.

Trenner

Seebestattungen im Pazifik vor Hawaii

Wir können für Sie vor den Inseln von Hawaii, Big Island, Oahu, Maui oder Kauai eine Seebestattung durchführen. Nach der Einäscherung senden wir die Urne zur Seebestattung nach Hawaii.

Trenner

Die Ostsee

An der deutschen Ostseeküste stehen zahlreiche Optionen für Seebestattungen zur Verfügung. Beliebte Gebiete umfassen die Lübecker Bucht, Rostock-Warnemünde, Mecklenburger Bucht, Rügen, Stralsund, Greifswalder Bodden, Pommersche Bucht und die Danziger Bucht.

Sie können zwischen stillen Beisetzungen ohne Begleitung und Beisetzungen mit Angehörigen wählen. Für Berliner ist Rostock-Warnemünde am besten erreichbar, da die Anreise bequem per Auto oder Bahn erfolgt und die Schiffsreise zum Beisetzungsort sowie die Rückfahrt an einem Tag möglich sind.

Natürlich gibt es auch viele andere Abfahrtsorte von Flensburg über Kiel bis Lübeck sowie von Warnemünde über Stralsund und Rügen bis Usedom. Beisetzungen ab Stralsund sind besonders wetterunabhängig aufgrund der geschützten Lage des Beisetzungsgebietes im Bodden.

Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für die Feuerbestattung und die Urnenbeisetzung auf See.

Trenner

Die Nordsee

An der Nordseeküste, von Sylt und den nordfriesischen Inseln über die Deutsche Bucht bis Emden und den ostfriesischen Inseln, bieten viele Häfen Seebestattungen an.

Die Preise für Fahrten mit Begleitung sind in der Regel etwas höher. Die Schiffe sind gut ausgestattet, oft mit Aufenthaltsräumen für Trauergäste und der Möglichkeit, bei längeren Fahrten Getränke und Verpflegung zu bestellen.

Auf dem Schiff kann die Urne an einem speziellen Platz aufgestellt und mit Blumen geschmückt werden, die bei der Beisetzung dem Meer übergeben werden können, gebundene Sträuße sind nicht erlaubt. Je nach Reederei können zusätzliche Optionen wie Musik oder spezielle Seeurnen angeboten werden.

Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für eine Seebestattung.

Flussbestattung

In der Schweiz kann die Asche in Bergbächen, Bergseen, Flüssen oder Binnenseen verstreut werden. Angehörige können an der Zeremonie teilnehmen. 

Ob auf dem Rhein, den niederländischen Flüssen oder der Donau, Flussbestattungen bieten eine respektvolle und natürliche Art des Abschieds. In Deutschland ist diese Bestattungsform noch nicht genehmigt, in Ländern wie der Schweiz und den Niederlanden anerkannt.

Für detaillierte Informationen und eine Übersicht der Beisetzungsgebiete stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Flussbestattungen auf dem Rhein oder in den niederländischen Flüssen können sowohl im kleinen Kreis der engsten Angehörigen als auch mit einer großen Trauergemeinde durchgeführt werden. Die Trauerfeier kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden, einschließlich des Ablaufs, der Wahl der Urnen, Catering und Blumenarrangements. Lassen Sie sich von uns zu allen Details und persönlichen Wünschen umfassend beraten.

Bei einer Flussbestattung wird die Asche in einem wasserlöslichen Behälter in einen Fluss freigesetzt, wo sie sanft mit dem Strom davongetragen wird. Genießen Sie dabei die beeindruckende Landschaft der Schweizer Flüsse.

Für eine Bergbachbestattung wird die Asche in einem abgelegenen Bergbach verstreut. Je nach Lage wird sie entweder über die Aare und den Rhein bis zur Nordsee oder über die Rhone bis zum Mittelmeer getragen. Diese Optionen bieten eine ruhige und naturnahe Möglichkeit des Abschieds.